Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.
(Franz von Assisi)
Im Laufe der Jahre haben wir uns ein umfangreiches Repertoire an religiösen Songs zugelegt.
Dabei rückten die Lieder, die man ursprünglich als "Gospel" bezeichnete, die Spirituals, zunehmend in den Hintergrund. Die Spirituals waren die ursprünglichen Lieder der in Amerika versklavten Afrikaner, die mittels Musik versuchten, sich das harte Leben erträglich zu machen oder sich gar Botschaften damit sandten.
Gospel kommt aus dem mittelenglischen und bedeutet "Gute Botschaft" und meint das Evanglium.
Die heutigen modernen Gospel berichten von der Liebe Gottes zu den Menschen, von Lobpreis und Anbetung oder greifen Stücke aus dem Neuen Testament auf.
Bekannte Komponisten, deren Lieder wir singen, sind z.B. Tore W. Aas, Kirk Franklin, Joakim Arenius, Hans Christian Jochimsen, aber auch von deutschen Komponisten wie z.B. Micha Keding.
Demnächst finden Sie hier unser ausführliches Repertoire.